Gemeinsam unterwegs sein
Sobald das Wetter einen nach draußen zieht, ist dies auch Startschuss für die alljährlichen Fußwallfahrten die durch die Katholische Militärseelsorge an einigen Standorten angeboten werden. An zweien aus dem Süden haben sich unsere Kreise beteiligt.
Der Kreis Ulm war bei einer Sternenwallfahrt in der oberbayrischen Gemeinde Andechs dabei. Ziel der 8 km langen Strecke durch Wald und Wiesen war das Benediktiner Kloster Andechs. Es wurde gemeinsam gesungen, gebetet und gerastet und anschließend zusammen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche gefeiert. Das Kloster auf dem "Heilige Berg" ist der zweitgrößte Wallfahrtsort Bayerns!
Etwas größer und mit einem neuen Teilnehmenden Rekord von 1200 Personen war die Fußwallfahrt zum Maria-Hilf-Berg in Amberg. Die Kreise Amberg, München und Ulm waren hier mit dabei und präsentiert am Beginn des langen Zuges stolz ihre Fahnen.
Der gemeinsame Gottesdienst wurde von Militärpfarrer Witczak aus Weiden zelebriert. Unter den militärischen Gästen befanden sich u.a. Admiral Mügge Kommandeur LogZBw, General Hambach Kommandeur LKdo BY, OLT Krohn Leiter LogStSt Kümmersbruck und OLT Graef Vorsitzender des Katholikenrates.
Der Höhepunkt des Tages war der feierliche Abschluss des Gottesdienstes durch den Kommandeur OTL Hillebrand vom Logistikbataillon 472 aus Kümmersbruck.
Unter dem Motto "Drei Bs" (Beten, Bratwurst und Bier frei) wurde den Teilnehmenden eine besondere Gemeinschaftsfeier geboten.
Wir steuern zu beiden Wallfahrten unsere "Drei Bs" (Bildung, Begegnung und Besinnung) dazu und danken allen Teilnehmenden, sowie der gesamten Orga für diese spirituellen und kameradschaftlichen Erlebnisse und Begegnungen an diesen schönen Wallfahrtsorten!
Text: A. Weidmann, J. Haberlag
Bilder: Bosch, A. Weidmann