Mitmachen und Zeichen setzen – Zeichen sein!
Erster Veteranentag, gleichzeitig Startschuss für den 1. virtuellen Veteranenlauf. Dabei sein, mitmachen und mit 10 € einen Beitrag leisten der ankommt!
Lange hat es gedauert, bis auch in Deutschland das Wort Veteranen in den Mund genommen wurde. Ein erster Schritt für mehr Sichtbarkeit und Anerkennung in der Bevölkerung! Am 15. Juni 2025 findet nun der 1. Veteranentag in Deutschland statt. Neben vielen Aktionen führt das „Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V.“ unterstützt vom Deutschen Bundeswehrverband e.V. zu diesem Anlass den ersten virtuelle Veteranenlauf durch.
Die eingenommenen Spenden / Startgebühren in Höhe von 10 € gehen zu 100 % an den Verein Bund Deutscher Einsatzveteranen e.V.
Virtuell, egal von wo – dabei sein!
Wir wollen diese großartige Aktion unterstützen und rufen unsere Mitglieder, deren Angehörige und alle die uns folgen zur aktiven Teilnahme auf.
Egal ob Joggen, Nordic Walking, Radfahren oder Schwimmen.
Egal ob Kurzstrecke oder Langstrecke - jede Teilnahme zählt.
Für die Kids gibt es sogar Bambini Distanzen!
Virtuell und somit von überall teilnehmbar. Alles was gebraucht wird ist eine Armbanduhr/App die die Distanz mittrackt.
Also direkt unter folgendem Link anmelden und der GKS-Gruppe beitreten:
1. Veteranenlauf | VRUN.de - virtuelle Läufe weltweit
Tun wir etwas für die Wertschätzung, den Respekt und die Sichtbarkeit der Kameradinnen und Kameraden!
Schaffen wir 100 Teilnehmenden und damit 1.000 € für den guten Zweck?
Bonus für Mitglieder:
Als zusätzliche Motivation für unsere Mitglieder übernimmt die GKS für alle "GKS-Team-Finisher" die Startgebühren! Weitere Infos sind per Mitgliedermail zugegangen.
Also keine Ausrede, für jeden ist etwas dabei!
Sei DU dabei und mach es möglich - Selbst aktiv für den guten Zweck!
Für wen soll ich schwitzen?
Der "Verein Bund Deutscher Einsatzveteranen e. V." ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Interessen und Belange deutscher Einsatzsoldatinnen und Einsatzsoldaten einsetzt.
Zu den Aufgaben und Ziele zählt die Förderung der gesellschaftlichen Anerkennung und öffentliche Wertschätzung für die Leistungen und Opfer der Soldaten im Auslandseinsatz. Er unterstützt Einsatzveteranen bei Einsatzfolgen wie Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) und vertritt ihre Interessen gegenüber der Politik, der Bundeswehr und der Gesellschaft. Weiter arbeitet er mit Veteranenorganisation im In- und Ausland zusammen, setzt sich für eine würdigen Erinnerungskultur in Deutschland ein und organisiert Veranstaltungen, Gedenkfeiern und Diskussionsrunden.
Text: J. Haberlag / Bild: Logo zur Verfügung gestellt vom Laufteam