Thierse: Kirchen wichtig in zerklüfteter Gesellschaft


Polarisierung, Kritik, Vermittlung: Die Rolle der Kirchen in hitzigen Debatten steht im Fokus. Wolfgang Thierse sieht eine Bedeutung der Kirchen als Orte des fairen Streits und der Verständigung.
KNA

Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse sieht die Kirchen aktuell in einer wichtigen gesellschaftspolitischen Rolle. In dieser atmosphärisch zerklüfteten Gesellschaft mit der Schärfe der Auseinandersetzungen sind die Kirchen auch deshalb wichtig, weil sie vielleicht Beiträge leisten können, dass die Zuspitzung nicht passiert , sagte der ostdeutsche SPD-Politiker. Die Kirchen könnten Räume anbieten, in denen man zeige, dass man auch bei heftigem Streit fair miteinander umgehen könne. Es gehe darum, Kompromiss- und Konsensfähigkeit zu befördern. Ich hoffe, dass die Kirchen dazu beitragen können.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.