Laschet: Fake-News können Kriege auslösen

Der CDU-Politiker Armin Laschet spricht im Dom von Münster: Dort erinnert er an den Westfälischen Frieden als Vorbild. Auch für die Ukraine brauche es eine stabile Friedensordnung. Münster
KNA 21.08.2025


Fake-News können nach den Worten des CDU-Politikers Armin Laschet den Frieden bedrohen. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag warnte am Mittwochabend in Münster vor gefälschten Nachrichten, Bildern und Daten, die heutzutage in Echtzeit weltweit unterwegs sein könnten.

In manchen Regionen kann ein gefälschtes Bild über ein vermeintliches Massaker an einer Minderheit einen Krieg auslösen, so Laschet.

In der Reihe Domgedanken im Sankt-Paulus-Dom von Münster forderte Laschet Regeln für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Kriegen.
In gewaltsamen Konflikten dürfe keine KI darüber entscheiden, welche Waffensysteme eingesetzt werden. Die letzte Entscheidung müsse beim Menschen liegen.
Dafür brauchen wir Regeln, und darauf muss sich die ganze Welt verständigen.

Nach Ansicht des ehemaligen Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen geht von der dichten Abfolge existenzieller Ereignisse in den vergangenen Jahren eine große Belastung aus. Dass Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland bedroht sein könnten und Antisemitismus wieder aufkeime, habe sich vor wenigen Jahren noch niemand vorstellen können. Die alten bösen Geister sind wieder da, so Laschet.

Den Westfälischen Frieden, durch den im Jahr 1648 der Dreißigjährige Krieg beendet wurde, würdigte Laschet als Vorbild für Friedenskonferenzen in der Welt.
Er habe die Stärke des Rechts an die Stelle des Rechts des Stärkeren gestellt.
Heute aber sei das Recht des Stärkeren immer noch ein bedeutsamer Faktor. Für die Ukraine müsse eine Friedensordnung geschaffen werden, die verhindere, dass in zwei oder drei Jahren wieder Krieg sei. Wenn sich ein solcher Überfall lohnt, dann ist morgen ganz Afrika in Aufruhr, wo es keine historisch gewachsenen Grenzen gibt , mahnte Laschet.

Grundüberzeugungen haben eine enorme Kraft, und meistens liegt es an großen Persönlichkeiten, einen entscheidenden Schritt zu gehen, führte der Politiker aus.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.