Katholischer Militärbischof Overbeck plädiert für Dienstpflicht

Ob Wehrpflicht oder Freiheitsdienst: Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck spricht sich für mehr gesellschaftlichen Einsatz aus- von Männern wie Frauen.
KNA 10.04.2025

Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck spricht sich für ein Gesellschaftsjahr für Männer und Frauen aus. Die Wehrpflicht könnte hierbei eine Option sein, sagte der Essener Bischof dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) in Kiel.

Angesichts des Zustands karitativer Einrichtungen, etwa Krankenhäuser und Kitas, müsse jeder etwas für die Gesellschaft tun. Junge Menschen könnten hierbei wachsen und reifen, so Overbeck. Der Bischof hält auch den Vorschlag der Grünen für bedenkenswert, einen allgemeinen Freiheitsdienst für Menschen im Alter zwischen 18 und 67 Jahren einzuführen. „Richtig finde ich, dass die Last für die Verteidigung nicht allein der jungen Generation auferlegt werden darf“ , sagte Overbeck. Auf die Frage, ob Wehrpflichtige in einem möglichen bewaffneten Konflikt auch an die Front geschickt werden sollten, erklärte der Bischof: „Ob Cyberwar oder persönlich im Feuergefecht: Jeder Soldat an der Front ist einer zu viel.“ Er fürchte aber, dass es in einer kriegerischen Auseinandersetzung in einer Armee wohl keine Komfortzone mehr geben werde.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.